top of page

Was ist Shiatsu?

Shiatsu, japanisch für „Finger-Druck“.
Shiatsu ist eine der ältesten asiatischen Therapieformen und kommt ursprünglich aus Japan. Man spricht auch von der „Kunst des Berührens“. 

Durch das manuelle/energetische Stimulieren der Meridiane (Energieleitbahnen im Körper) wird der Qi-Fluss im Körper aktiviert und harmonisiert. Dadurch wird die Selbstheilung beim Tier angeregt.

Diese ruhige Behandlung wirkt in die Tiefe und ermöglicht es dem Tier zu entspannen und Ängste und Blockaden loszulassen. Dabei wird mit sanftem Druck entlang der Meridiane gearbeitet. Shiatsu hilft nicht nur bei körperlichen Beschwerden, sondern genauso bei emotionalen und seelischen Problemen. Eingesetzt werden dabei die Finger, Hand, Ellbogen und manchmal auch der ganze Körper. Es wird auch energetisch gearbeitet.

Warum Shiatsu?

• psychische und physische Stärke

• regt die Selbstheilungskräfte an

• stärkt das Immunsystem

• löst energetische Blockaden

• Entspannung, Regeneration (z.B.: vor/nach Prüfungen, Turnieren)

• Stressabbau

• Verbesserung der Beweglichkeit

• Ausgeglichenheit, Selbstvertrauen

• wirkt harmonisierend auf das vegetative Nervensystem

• gibt dem Tier ein gutes Körpergefühl

• hilft gestressten, ängstlichen und traumatisierten Tieren die innere Ruhe zu finden und Dinge loszulassen

• bei älteren Tieren bringt es den Energiefluss wieder in Schwung – Vitalität, Lebensfreude

• kann bei chronischen Erkrankungen unterstützend sein (wie z.B.: Hufrehe, Arthrosen, Spondylose, ...) – Rücksprache Tierarzt

• Wellness für gesunde Vierbeiner: Immer mehr Tierbesitzer gönnen ihrem Vierbeiner von Zeit zu Zeit eine Shiatsu-Behandlung und

unterstützen so seine Gesundheit (präventiv)


Shiatsu dient der Gesunderhaltung und darf nur am gesunden Tier durchgeführt werden. Es ersetzt keinen Tierarzt! Kann aber nach Rücksprache mit dem Tierarzt bei Einverständnis einen Heilungsprozess energetisch unterstützen.

Shiatsu sieht meist recht unspektakulär aus. Desto erstaunlicher erleben wir die starken Reaktionen der Tiere auf die minimalen Berührungen und Bewegungen. (z.B.: Faszienarbeit)

Wer selbst mal eine Shiatsu-Massage erlebt hat, wird verstehen, warum auch unsere Tiere diese fernöstliche Massage lieben!

Ich arbeite an Pferden und Hunden. Dazu komme ich zu Ihnen nach Hause oder in den Stall. Für das Erstgespräch darf gerne mehr Zeit eingeplant werden. Nach der Massage/Energiearbeit sollte sich das Tier ausruhen können.

Shiatsu kann auch zur Vorbeugung von Verletzungen oder auch nur einmalig/hin und wieder als reine Wellnessbehandlung angewendet werden. Die Tiere schätzen es sehr.


WICHTIG: Ich ersetze keinen Tierarzt! Shiatsu ersetzt in keinster Weise medizinische Diagnosen. Bei akuten Erkrankungen und Notfällen ist immer der Tierarzt zu konsultieren.

Danach können evtl. Shiatsu Behandlungen als zusätzliche Unterstützung (NUR in Absprache mit dem Tierarzt) erfolgen.

  • Facebook

©2022 Tiershiatsu & Massage. Erstellt mit Wix.com

bottom of page